Vor wenigen Tagen fand die alljährliche SSG Übung zwischen Feuerwehr Schwaz, Feuerwehr Vomp und der Grubenwehr statt.
Kurz zur Erklärung: ein SSG Gerät ist ein Umluft-unabhängiges Atemschutzgerät, das es dem Träger erlaubt (je nach körperlicher Belastung), bis zu 4 Stunden im Einsatz zu stehen. Durch den chemischen Prozess entsteht Wärme, was zur Folge hat, dass je länger der Geräteträger im Einsatz ist, umso wärmer die Luft wird, die er einatmet. Diese Geräte finden hauptsächlich bei Tunneln und Stollen Anwendung.
An dieser Stelle gilt unser herzlicher Dank der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz und Vomp für die Teilnahme an der Übung und natürlich auch der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein für die Bereitstellung des Stollens.