Im Oktober war in der Grubenwehr Tirol viel los!!!
Bei den zwei Anwärterschulungen, stand vor allen die Seiltechnik im Vordergrund. Das Richtige und Sichere arbeiten mittels Seil wurde im Silberbergwerk beübt.
Am Mittwoch den 23.10.2019 fand eine äußerst anstrengende Atemschutzübung statt. Annahme war ein Schwelbrand in einem aktiven Bergwerk, ein Arbeiter konnte sich in den nebenan liegenden Altbergbau in Sicherheit bringen. Die in Not geratene Person konnte nur mittels schwerem Atemschutz und aufwendiger Seiltechnik, über enge Stollen in Sicherheit gebracht werden. Aufgrund der erschwerten Bedingungen dauerte die Rettung der Person rund zwei Stunden.
Zwei Mitglieder der Grubenwehr Tirol nahmen bei der Einweihung des neuen Landeshubschraubers teil. Die neue H 125 Ecureuil ist mit seiner Spezialausrüstung für das Gebirge bestens geeignet. Der Landeshubschrauber soll in erster Linie für den Zivil- und Katastrophenschutz eingesetzt werden. Hiermit möchten wir uns nochmals sehr für die Einladung bedanken.
Am Mittwoch den 09.10.2019 fand eine Seiltechnikschulung im Silberbergwerk statt, dabei wurden Rettungs- und Bergemethoden in beengten Räumen beübt.