Schulung Seiltechnik

Bericht zur Schulung vom 16.04.2025. Eine abgestürzte Person im Bereich „Alter Abbau“. Sofort machte sich ein Trupp mit sieben Grubenrettern auf die Such. Die verunglückte Person wurde ca. 40 Meter tief in einem Schrägschacht aufgefunden und mittels Bergesack gerettet. Ein besonderes Augenmerk lag für die Neuauszubildenden auf die verschiedenen Methoden Weiterlesen…

Einsatzübung März

Am 19. März 2025 fand eine Alarmübung in einem Stollen oberhalb von Buch in Tirol statt. Die Alarmierung erfolgte gegen 18:00 Uhr, nachdem zwei von vier Personen auf Grund von Übelkeit und darauffolgender Bewusstlosigkeit im Stollen zurückblieben, die anderen Beiden konnten sich selbstständig zum Mundloch retten und einen Notruf absetzen. Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung 2025

Am 21.02.2025 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Grubenwehr Tirol statt. Im Zuge der Neuwahlen des Vereinsvorstandes wurde Matthias Egger zum neuen Landesleiter gewählt. Der bisherige Landesleiter Armin Höfer stellte sich nicht mehr der Wahl. Weiters wurden Michael Kumetz, Schriftführer, und Hermann Daum, Kassier, in ihrem Ämtern bestätigt. Zudem wurden Marc Weiterlesen…

Gemeinsame Einsatzübung am Pillberg

Am Mittwoch den 19.02.2025 fand eine Gemeinschaftsübung der Grubenwehr Tirol, der Feuerwehr Pill und der Bergrettung Schwaz im Bereich Pillberg in einem Wasserstollen der Stadtwerke Schwaz statt. Übung: Um 18:10 Uhr erfolgte die Alarmierung durch die Leitstelle Tirol mit der Erstmeldung, dass zwei Personen im Stollen vermisst werden. Nach erster Weiterlesen…

Erste Schulung 2025

Am 05.02.2025 fand die erste Schulung der Grubenwehr Tirol im Jahr 2025 statt. Der Kommandant eröffnete die Veranstaltung mit einem Überblick über den Ausbildungsplan und den Ablauf des ersten Halbjahres. Im Anschluss daran wurde eine Schulung über unser Gaswarngerät, das MSA Altair X5, durchgeführt. Dieses Gerät ist mit fünf Gassensoren Weiterlesen…

Gerätewartkurs 2025

Am Montag, 20.01.2025, fand in Schwaz der jährlich stattfindende österreichweite Gerätewartkurs statt. Von uns nahmen daran sechs Gerätewarte teil, wodurch diese wieder für die nächsten vier Jahre zertifiziert sind. Vielen Dank der Feuerwehr Schwaz für die Benützung des Schulungsraumes.

Gemeinschaftsübung mit FF Schwaz und Vomp

Am 30.10.2024 fand eine Gemeinschaftsübung mit der FF Schwaz und Vomp statt, simuliert wurde eine starke Rauchentwicklung nach einem Kabelbrand mit zwei vermissten Personen. Gemeinsam wurden zwei SSG Trupps bestehend aus Feuerwehr und Grubenwehr gebildet, nach auffinden der Personen wurden diese medizinisch erstversorgt und sicher übertage gebracht. Wir bedanken uns Weiterlesen…