Schulung Seiltechnik

Bericht zur Schulung vom 16.04.2025. Eine abgestürzte Person im Bereich „Alter Abbau“. Sofort machte sich ein Trupp mit sieben Grubenrettern auf die Such. Die verunglückte Person wurde ca. 40 Meter tief in einem Schrägschacht aufgefunden und mittels Bergesack gerettet. Ein besonderes Augenmerk lag für die Neuauszubildenden auf die verschiedenen Methoden Weiterlesen…

Einsatzübung März

Am 19. März 2025 fand eine Alarmübung in einem Stollen oberhalb von Buch in Tirol statt. Die Alarmierung erfolgte gegen 18:00 Uhr, nachdem zwei von vier Personen auf Grund von Übelkeit und darauffolgender Bewusstlosigkeit im Stollen zurückblieben, die anderen Beiden konnten sich selbstständig zum Mundloch retten und einen Notruf absetzen. Weiterlesen…

Atemschutzübung – Parcour

Am Mittwoch den 26. Jänner fand unsere erste Atemschutzübung im neuen Jahr statt, dabei galt es einen Parcour mit mehreren Stationen zu bewältigen. Personenrettung aus verrauchten Bereich Reanimation eines Patienten Ab- und Aufseilen eines Patienten im Bergesack Transport und Versorgung Ein Atemschutztrupp, bestehend aus 5 Truppmännern konnten den Parcour erfolgreich Weiterlesen…

JHV 2022 der Grubenwehr Tirol

Am 04.02.2022 fand beim Silberbergwerk in Schwaz die 11. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Grubenwehr Tirol statt. Vor dem offiziellen Teil stand die Neuwahl des Ausschusses an. Als Landesleiter wurde Armin Höfer wiedergewählt. Als Kassier Hermann Daum und als Schriftführer Michael Kumetz bestätigt, des Weiteren wurde Kommandant Marc Berger als Landesleiter–Stv und Julian Haid als neuer Hauptgerätewart in den Ausschuss bestellt. Ganz besonders bedanken wollen wir uns bei unserem langjährigen Weiterlesen…

Neue Atemschutzwarte

Vor Kurzem fand eine Ausbildung zum Atemschutzwart der Grubenwehr Tirol statt. Neben der Auffrischung vier aktiver Gerätewarte freut es uns besonders drei neue Atemschutzwarte in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Danke an Dipl.-Ing. Michael Heilmeier für die Durchführung hier bei uns in Schwaz.